Wer sich schon gewundert hat, wann mein nächster Website-Relaunch-Anfall endlich mal wiederkehrt, kann sich jetzt wieder beruhigt zurück lehnen. Ich habe es nämlich schon wieder getan.

Vor circa einem Monat habe ich nämlich begonnen, sowohl meine Website als auch meinen Blog etwas neu zu designen. Im Falle meiner Website ist die Änderung eher kleiner ausgefallen, wobei der Blog einen kompletten Relaunch erhalten hat.

Website

Es gab einige gute Gründe, warum ich die Website etwas angepasst habe. Obwohl es nur kleine Änderungen waren, kann man nämlich schon davon sprechen, dass diese einiges bewirken.

Performance

Durch fast unkomprimierte Fotos war die alte Seite relativ langsam. Auch die Galerie, auf die man beim direkten Aufrufen der Website geleitet wurde, war eher komplex und schwerfällig. Dies wurde nun mit einer komplett neuen, simplen aber übersichtlichen Galerie behoben.

Auch durch das komprimieren aller auf der Seite vorhandener Fotos konnte die Performance erheblich gesteigert werden. Trotzdem wurde durch ein spezielles Verfahren gewährleistet, dass keinerlei Unterschiede auf den Fotos zwischen der unkomprimierten und komprimierten Variante erkennbar sind. Trotzdem konnte ich dadurch Speicherplatz von circa 2 GB sparen, was etwa 2/3 des Speichers ausmacht. Durch diese großen Einsparungen lädt die Seite nun auch auf Geräten mit langsamer Internetverbindung, veralteten Browsern oder veralteter Hardware wesentlich effizienter.

Auch beim Server selbst wurde ein Upgrade durchgeführt, der vor allem die Leistungsfähigkeit des Servers und der Anbindung hebt. Dies soll ebenfalls die Performance der Seite erheblich steigern und damit die Darstellung noch effizienter und besser machen. Durch schnellere Ladezeiten soll vor allem den Eindruck beim aufrufen der Seite erheblich verbessert werden.

Fokus

Durch das aktualisieren der Galerie konnte der Fokus noch mehr auf die eigentlichen Fotos auf der Seite gelenkt werden. Es gibt nun im Portfolio keine Bedienelemente und keine Beschriftungen mehr. Navigieren zwischen den Fotos kann man entweder, indem man auf die jeweilige Seite des Fotos klickt oder durch das nutzen der Pfeiltasten der Tastatur. Einzig der Menübutton (der natürlich zum Funktionieren der Seite notwendig ist) ist geblieben. Dieser ist durch die nebenstehende Bezeichnung „Menü“ nun noch leichter ersichtlich, da ich teilweise Feedback erhalten habe, dass die Website sehr klein wäre. Schlussendlich hat sich hierbei schlichtweg herausgestellt, dass diese User den Menübutton nicht als solchen entdeckt haben.

Weniger Seiten

Ich habe mich außerdem bewusst dafür entschieden, einige Seiten von meiner Website zu entfernen und auch damit die Performance und den Fokus zu erhöhen. Es sind nun nur mehr die Kernthemen der Website auffindbar. Dazu gehören unter anderem das Portfolio, Shootingarchiv, die Selbstbeschreibung und ein Kontaktformular. Der Blog wurde, wie im nächsten Teil des Artikels beschrieben auf eine eigene Subdomain ausgelagert um auch diesen von der eigentlichen Website zu entkoppeln.

Blog

Wie oben bereits beschrieben habe ich den Blog nun auf eine eigene subdomain ausgelagert. Dies hat unterschiedliche Gründe, die schlichtweg den Funktionsumfang und die Übersicht durch Verwendung eines eigenen Templates stark verbessern sollen.

Der Blog auf der eigentlichen Website hatte vorher nur relativ wenige Funktionen. Auch die Übersichtlichkeit, welcher Artikel neuer und älter ist war eher schlecht als recht. Man hatte keine Aufteilung in Kategorien und die Artikel selbst hatten teilweise Darstellungsschwierigkeiten, da das genutzte Template einfach nicht auf Bloggen selbst, sondern vielmehr auf das erstellen eines Portfolios ausgelegt war. Auch der Schreibstil und die Art der Artikel soll sich nun ändern. Aber nun nicht mehr zu den negativen Sachen. Was ist neu & besser?

Professioneller

Im neuen Blog soll sich die Professionalität der Artikel stark steigern. Artikel, die einfach nur geschrieben werden, damit etwas neues auf dem Blog erscheint, wird es zukünftig nicht mehr geben. Jeder Artikel wird richtig geplant, verfasst und bis zu Ende durchgedacht. Das Design ist auch bewusst darauf ausgelegt, größere, detailliertere Artikel darstellen zu können und selbst komplexeren Themen noch übersichtlich darstellen zu können.

Persönlicher

Auch die Persönlichkeit soll sich nun stark ändern. Bisher habe ich mich großteils auf Fotografie konzentriert. Diesmal soll es eine Mischung aus Fotografie, Technik, aber auch persönlichen Dingen (beispielsweise Erfahrungen aus dem Rettungsdienst) geben. Der Blog wird also weniger ein Fotografie-Themenblog. Vielmehr wird es ein persönliches Projekt, indem ich eben über diese Themen schreibe, die mich gerade bewegen, interessieren und die ich mit euch teilen möchte. Damit möchte ich den Blog einfach etwas weiter fächern und ihn wesentlich mehr auf mich selbst zuschneiden. Der Blog soll sich nun nicht mehr um Fotografie alleine drehen, sondern vielmehr um Themen, für die ich stehe und die mich interessieren und bewegen.

Geplante Artikel?

Das ist etwas, was im neuen Blog fast zur Gänze gestrichen wird. Es wird keine Grundregel wie „Jeden Montag, Mittwoch und Freitag erscheint ein Artikel“ mehr geben. Vielmehr werde ich eben dann Artikel schreiben, wenn ich gerade das Interesse daran habe. Man kann eben teils nur über Themen schreiben, wenn diese einen gerade wirklich interessieren. Dann werden die Artikel meiner Meinung nach auch bei weitem besser. Warum fast? Es soll auch weiterhin immer wieder motivierende, kurze Posts auf dem Blog geben. Zwar werden diese nun simpler gestaltet sein, doch es gibt sie noch immer. Ich habe ich allerdings dafür entschieden, diese Beiträge möglichst kurz zu halten. Dies bedeutet, dass ich schlichtweg nur motivierende Zitate, Bilder oder Videos auf dem Post teilen werde. Diese sind so gewählt, dass sie ohne Probleme auch für sich alleine sprechen können.

Facebook

Auch auf Facebook soll es nun wieder wesentlich aktiver werden. Neben den eigentlichen Fotos aus Shootings und anderen Projekten wird es auch Infos zu Artikeln und kurze Erfahrungsberichte, Tipps und Making Ofs geben, die ich dort poste. Alles in Allem soll es euch einen kurzen Überblick über meine Arbeit beziehungsweise mein Hobby der Fotografie geben. Ab und an werden dann allerdings auch, wie am Blog, Posts aus dem Bereich Rettungsdienst oder anderen persönlichen Interessen geben. Meiner Seite zu folgen, zahlt sich also in jedem Fall aus! Hier der Link

Feedback

So, nun seid ihr an der Reihe. Wie findet ihr die neue Website und den neuen Blog? Is es eurer Meinung nach nun übersichtlicher? Natürlich muss man auch bedenken, dass dies auf dem Blog erst der erste Artikel ist und sich wohl erst zeigen wird, wie übersichtlich dieser wirklich ist, wenn viele Artikel online sind. Aber einen ersten Eindruck davon könnt ihr euch ja schon jetzt machen. 🙂